Samstag, 6. Juli 2013

Wichtige Information



Um allen Gerüchten im Dorf vorzubeugen möchten wir folgendes klarstellen:

Bei den aufgetretenen Erkrankungen mehrerer Kinder handelt es sich bislang ausschließlich um Magenverstimmung, die zirka einen Tag anhält.   
Die vereinzelt erkrankten Kinder des letzten Tages haben wir vorsorglich von ihren Eltern abholen lassen.
Für einen Abbruch des Zeltlagers gibt es vorerst keine medizinische Notwendigkeit.  Zurzeit gibt es auch keine Akutfälle mehr. 

Trotz dieser Einzelfälle fühlen sich alle anderen Kinder pudelwohl und freuen sich auf die letzten Tage im Zeltlager.  Das Wetter spielt uns in die Karten und wir können uns auf Sonne satt freuen.

Bei Fragen melden Sie sich gerne bei Lagerleitung (E-Mail)

Sonnige Grüße aus Rheine!

Freitag, 5. Juli 2013

News, News, News IV

Lange nicht von uns gehört? Ja gut, dann schreiben wir mal wieder.

Die Ausflugstage im Mittwoch (Ausflug für die Kleineren) und am Donnerstag (Ausflug für die Größeren) ins Aaseebad nach Ibbenbüren waren echt super. Alle hatten viel Spaß und konnten in der warmen Dusche den Dreck aus dem Zeltlager abwaschen ;).

Gestern Nachmittag war das Wetter sogar so gut, dass es Zeit für eine Wasserschlacht war, bei der einige auch unfreiwillig nass gemacht wurden.

Für die letzten Tage hoffen wir natürlich auf ebenso gutes Wetter.

Neue Fotos haben wir auch hochgeladen.

Dienstag, 2. Juli 2013

News, News, News III

Der Robitag ist überstanden. Turnhalle, Jugendheim, Pfarrhaus, Ferienwohnung - alle Gruppen haben sich an einem Tag selbst verpflegen und unterbringen können. Gegen 11:00 Uhr waren die meisten dann wieder wohlbehalten auf den Zeltplatz zurückgekehrt.

Nach dem typischen Zeltlagermittagessen "Reis mit Scheiß" hieß es dann für die Teilnehmer ein Stationsspiel für die Leiter vorzubereiten.
Das Wetter ist übrigens super! Die Sonne scheint und es ich echt warm.

Wir haben auch neue Fotos in das Zeltlageralbum eingestellt. Schaut nach!

P.S.: Vielleicht habt ihr ja auch schon die Grüße im Schaukasten an der Kirche gesehen?

Montag, 1. Juli 2013

News, News, News II

Ganz schön kalt, so eine Nacht im Zelt bei nur 6 °C. Aber wir sind durchgekommen und konnten uns beim Bändchenspiel und einer Spielekette aufwärmen.

Als Mittagessen wurde vom Super-Küchenteam Kassler mit Kartoffelpüree, Sauerkraut und Apfelmus serviert. Das war richtig, richtig lecker!

Am Nachmittag gab es dann die Workshops: Flaggen malen, "Wutsäcke" basteln, Traumfänger gestalten, Überfalltraining, Volleyballfeld bauen, Limbokonstruktion zusammenzimmern usw.

Um 17:00 Uhr konnten wir mit unserem Pastor eine Heilige Messe feiern. 

Die perfekt vorbereitete Lagerrunde der Gruppe 10 (Christoph Sanders, Sven Krummen) rundete den Sonntag ab. 

Neue Fotos gibt es morgen im Laufe des Nachmittags.


Samstag, 29. Juni 2013

News, News, News

Hallo zusammen,

heute also der erste Eintrag aus dem Zeltlager in Rheine. Wir sind alle mehr oder weniger pünktlich auf unserem Zeltplatz angekommen. Das Wetter wollte zwar noch nicht ganz so wie wir und der ein oder andere Regenschauer hat uns ein wenig geärgert. Aber gut was soll's: So ein wenig Regen hat noch niemandem geschadet.

Nachdem der Wimpel aufgebaut wurde und die Zeltlagerneulinge in der Lagerunde getauft wurden (ja, alle haben es geschafft), haben wir nachts den ersten Besuch von Überfällern bekommen. Aber der Wimpel blieb selbstverständlich in unserer Hand. "Wir haben den Wimpel und ihr nicht!"

Die Nacht war daher relativ kurz, aber nach einem ausgiebigen Frühstück hieß es: Das Zeltlager geht jetzt richtig los. Vormittags "Die 10 Geschworenen" und nachmittags die Stadtralley in Rheine. Das Wetter wird auch immer besser und wir freuen uns auf die nächsten Tage!

Einige Fotos haben wir schon hochgeladen und können bewundert werden. Die Fotos sind allerdings nicht aussortiert oder ähnliches. Es kann sein, dass einige Fotos mehrfach vorhanden sind.

Bis dann!

P.S.: Am Montagabend werden wir im Zeltlagerschaukasten draußen an der Kirche die ersten Grüße aus dem Zeltlager aushängen.

Donnerstag, 27. Juni 2013

Notfalltelefonnummer

In wirklichen Notfällen können Sie einen Ansprechpartner aus der Lagerleitung oder Küche über das Zeltlagerhandy erreichen.

Die Telefonnummer ist im Pfarrbüro in Biene oder Maria Königin hinterlegt. Die Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte dem Marienblättchen.

Sonntag, 23. Juni 2013

Fahrradhelm - Ja oder Nein?

Einen Fahrradhelm zu tragen, ist in Deutschland (noch) keine Pflicht. Gleichwohl kann er im Ernstfall Leben retten und schlimme Kopfverletzungen vermeiden. 

Aus Sicherheitsgründen, sollten Ihre Kinder daher auf der Hinfahrt (und dann natürlich auch auf der Rückfahrt) einen Fahrradhelm tragen, wenn Sie einen besitzen.

Freitag, 21. Juni 2013

Überfallregeln 2013

Wie auch schon aus den letzten Jahren bekannt, hier noch mal eine Info zu den Überfällen für das Zeltlager St. Marien Biene. Überfaller dürfen erst ab dem 17. Lebensjahr mitfahren.
Unsere Entscheidungsgründe waren/ sind:

  • Jugendschutzgesetz
  • In den letzten Jahren ist die Anzahl der Überfäller zwischen 14 und 16 Jahren erheblich gestiegen
  • Viele wollen lieber das Zeltlager überfallen, als selber mitzufahren, obwohl eine Teilnahme bis einschließlich 16 Jahren möglich ist
  • Teilnehmer müssen direkt nach dem Überfall in Ihr Gruppenzelt zurück, manche Überfaller, die sogar jünger sind, waren in den letzten Jahren somit länger auf den Beinen. Viele Teilnehmer finden diese ungerecht!
Die Überfälle müssen weiterhin bei der Lagerleitung angemeldet werden. Für uns wäre es hilfreich, wenn sich eine Person aus der „Überfallergemeinschaft“ dazu bereit erklärt, die Verantwortung dafür zu übernehmen, dass keine unter 17 Jährigen mitgenommen werden. Falls das nicht der Fall sein soll, werden wir uns gezwungen sehen diese bei einem Überfall vom Zeltlagerplatz zu verweisen. Denn die Überfälle sollen für die Kids, das komplette Zeltlagerteam und die Überfäller Spaß bringen und nicht in Stress ausarten. Schließlich ist ein Überfall nur ein (vielleicht auch mehr) Highlight in den 10 Tagen Zeltlager.
Wir weisen darauf hin, dass seitens der Kirchengemeinde keine Haftung für Personen- oder Sachschäden der ÜberfällerInnen in Bezug auf die Teilnahme am Überfall übernommen wird. Die Teilnahme am Überfall erfolgt auf eigene Gefahr.


Wir sagen schon mal Danke und freuen uns auf viele nächtliche Besuche!

Dienstag, 18. Juni 2013

Grüßebuch

Wir haben das Grüßebuch aktiviert.
Ab sofort könnt ihr unter dem Reiter "Grüße ins Zeltlager" eure Grüße loswerden.

Während des Zeltlagers versuchen wir diese zeitnah am Schwarzen Brett auszuhängen.
 

Donnerstag, 13. Juni 2013

Letzte Informationen - Handynutzung im Zeltlager

Den Pfarrnachrichten von diesem Wochenende liegt ein Infozettel mit den letzten Infos für das Zeltlager bei.

Er kann hier ebenfalls heruntergeladen werden. Download


Hier noch einmal die Infos bezüglich der Handynutzung im Zeltlager:
  • Informationen sind schneller zu Hause oder „im Dorf“ als bei den Gruppenleitern
    • Problem: Falsche und/oder unvollständige Informationen dringen nach außen -> sorgt für großes Gerede im Dorf
  • Kinder bekommen durch ständigen Kontakt Heimweh, Kinder sind abgelenkt von Spielen etc.
  • Eltern sind besorgt, wenn sich das Kind nicht meldet
    ABER:
    Wenn sich Ihr Kind nicht meldet, ist meistens alles bestens!
Lösung:
Handys sind im Zeltlager verboten!! Es wird eine Möglichkeit geben über das Zeltlagerhandy zu telefonieren.
Schreiben Sie ihrem Kind einen Brief oder posten sie eine Nachricht auf das schwarze Brett der Zeltlagerhomepage.