Zeltlager St. Marien, Biene
Herzlich Willkommen!
Donnerstag, 28. Juli 2022
Mittwoch, 27. Juli 2022
Zeltlager Tag 9 + 10 - Chaos-Tag mit Tränen -

Mit dem Chaosspiel erreichte der Vormittag seinen Höhepunkt. Nach dem Mittagessen ging es dann auf die Fahrräder in Richtung Burg Bad Bentheim. Dort angekommen versteckten sich mehrere verkleidete Gruppenleiter*innen. Diese mussten gesucht werden, um verschiedene Aufgaben zu lösen. Danach machten sich alle Gruppen schnellstmöglich auf den Rückweg, denn auf dem Zeltplatz wartete schon ein Foodtruck. Die Küche hatte abends nämlich frei und organisierte für uns Pommes und Currywurst zum Abendbrot.
Abends hatten wir wieder die alltägliche Lagerrunde, allerdings mussten wir uns in dieser leider von Mareike Buse und Jannis Bolk aus der Lagerleitung verabschieden. Nach vielen Jahren in der Zeltlagerleitung, als Gruppenleiter*in und auch als Teilnehmer*in werden die beiden mit Applaus und einigen Tränen verabschiedet. Als Geschenk hat das Zeltlagerteam für beide ein Fotobuch mit Bilder aus Ihrer Zeltlagerzeit überreicht. Wir danken Mareike und Jannis für die tolle Arbeit und die vielen Stunden, die die beiden mit den verbleibenden Mitglieder in Lagerleitung und Küche investiert haben. Ihr dürft uns gerne immer wieder besuchen kommen!
Nachgerückt in die Lagerleitung sind Megan Möller und Jan Sabelhaus, die schon in diesem Zeltlager in die Lagerleitung eigestiegen sind. In der Küche wird in diesem Jahr Marit Sanders angelernt.
An Tag 10 beginnen die ersten Vorbereitungen für den Abfahrtstag. Morgens startet die legendäre Büffeljagd und am Nachmittag das gefürchtete Lagergericht.
Wir freuen uns auf eine letzte Nacht im Zeltlager und eine gute Rückfahrt.
Ein besonderer Dank geht an die Küchendamen, Gruppenleiter*innen und dem TS sowie natürlich der Lagerleitung. Aber auch den Teilnehmer*innen gilt ein Dankeschön für 10 unvergessliche Zeltlagertage!!!

Dienstag, 26. Juli 2022
Zeltlager Tag 7 - Es ist Sonntag im Zeltlager, es gab es Rekorde, Besuch und Geschenke
Am Sonntag fängt auch im Zeltlager der Tag etwas später an als sonst. In der Nacht gab es noch einen Überfall der Landjugend Biene-Holthausen e.V.. Mit einem reichhaltigen Frühstücksbrunch wurden die Zeltlagerteilnehmer*innen für den Tag gestärkt. Der Sonntagvormittag stand den Gruppen zur freien Gestaltung zur Verfügung. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen des Zeltlagermottos: "Wir brechen alle Rekorde". Jede Gruppe bekam eine besondere Herausforderung: Zwiebel essen, Wasser um die Wette trinken, Wasserbombenweitwurf, Kronkorken stapeln, Bierdeckel-Pyramide, M&M mit dem Mund aus 5m fangen, Becher mit Wasser füllen, Ich packe meinen Koffer, Boddle Flip, Wasser-Pong, Papierflieger basteln der 15 m weit fliegen muss, Seilspringen. Nicht alle Rekorde wurden geschafft, aber insgesamt eine tolle Leistung aller Gruppen.
Der TS setzte sich trotz grenzwertiger Temperaturen an den heißen Grill und legte ordentlich auf. Zum Abendessen war auch der PGR + KV (Pfarrgemeinderat + Kirchenvorstand) eingeladen. Nach dem Essen und den Diensten feierten wir einen Gottesdienst zum Thema Vertrauen. Die Zeltlager-Gottesdienstgemeinde stellte sich die Fragen: Wem vertraue ich? Wann hast Du Vertrauen gespürt? Wer vertraut Dir ganz besonders?
Die Kirchengemeinde überreichte dem Zeltlager noch ein besonderes riesiges Jenga-Spiel. Herzlichen Dank dafür.
Da wir in diesem Jahr das 55. Zeltlagerjubiläum feiern, bekommen alle Teilnehmer*innen in diesem Jahr eine Zeltlager-Brotdose als Erinnerung geschenkt.
Sonntag, 24. Juli 2022
Zeltlager Tag 6 - Schlag die Leiter - Sieg der Niederlage? --
Hallo nach Holthausen Biene!

Samstag, 23. Juli 2022
Zeltlager Tag 5 -Pimp my Zelt - TS, das beste Team - Casino Night


wie noch nie zuvor. Dies alles für ”Pimp my Zelt”, bei dem es darum geht, ein aufgeräumtes Zelt zu zeigen. Gewonnen hat hier die Gruppe 9. Glückwunsch für euer sauberes Zelt! Zum Mittag gab es das zeltlagertypische Essen ”Reis mit Scheiß”. Das hat allen gut geschmeckt- ein Lob an die Küche! Nach einer kurzen Mittagspause wurde das Spiel ”Die perfekte Minute” angepfiffen. Jede Gruppe bekam eine Aufgabe, die sie in einer Minute vor dem gesamten Zeltlager präsentieren mussten. Wir sagen mal so: einige schafften es, einige nicht. Zwischen den kleinen Gruppenaufgaben gab es verschiedene Großgruppenspiele wie ”Popcorn”, ”Knoten lösen” und ”Tunnelticken”. Danach gab es Weggen, der sehr gerne von den Kindern gegessen wurde. Abends gab es leckeres Brot von Wintering. Für die ältesten Teilnehmer*innen ging es nach einem kreativen Fotoshooting schon in die Casino Location, um die Punkte bei verschiedenen Casino Spielen zu verzocken. Auch wenn Nino den Jackpot gewann, gewann Moritz den gesamten Casino Abend. Daran kann man erkennen, dass alles anders kommen kann als man denkt.
Donnerstag, 21. Juli 2022
Zeltlager Tag 3 + 4 - Warum ist es am 4. Tag so still auf dem Zeltplatz? -
Wer glaubt, dass uns die Hitze etwas anhaben kann, der irrt. Am Dienstagabend startete die erste Zeltlager-Disco. DJ Sebi von ”Kuhr Events” legte richtig auf und es wurde nochmal ordentlich ”abgezappelt”.Am Mittwochmorgen war es gefühlt schon wieder ordentlich warm. Selbst die Wespen waren schon wieder früh aktiv und hatten nichts anders zu tun als uns zu ärgern. Das Spiel ”Mein Kind kann…” wurde unter dem großen Fallschirm im Schatten gespielt. Wer kann mehr Wäscheklammern im Gesicht tragen? Probiert das doch mal aus und schickt uns davon ein Selfie an: zeltlagerstmarien@gmail.com.
Das Nachmittagsspiel wurde von den Kids vorbereitet und fand im Schatten der Bäume, auf der Straße vor dem Zeltplatz, statt. Danach gab es noch ein kleine Wasserschlacht oder eine Rutschpartie auf der Planen-Rutsche. Mit Blick auf die Wetterprognosen haben wir am Abend das Zeltlager Sturm- und Regensicher gemacht. Die Lagerrunde wurde vorzeitig beendet und ein entspannter Gruppenabend in den Zelten beendeten den Tag. Zum Glück blieb das Gewitter aus, der Regen war angenehm beruhigend und das Innere der Zelte blieb weitgehend trocken.
Am Tag 4 heißt es für die Kids und Leiter*Innen: ”Tasche packen und auf zum Robi-Tag.” Heute ist deswegen der ruhigste Tag für die Küche, TS und Lagerleitung. Aber wir freuen uns, wenn morgen Vormittag wieder alle Teilnehmer auf dem Zeltplatz eintreffen. Entspannte Grüße senden wir Euch aus Ohne!