Freitag, 7. Februar 2014

Infozettel zu den Anmeldungen

Für die Anmeldungen gibt es auch wieder einen Infozettel. Dieser wurde heute mit dem Marienblättchen verteilt. Er steht auch hier zum Download bereit.

Freitag, 31. Januar 2014

Anmeldungen

Es ist zwar noch lang hin bis zum Zeltlager, aber um in die entscheidende Planungsphase einsteigen zu können, werden wir mit den Anmeldungen für das Zeltlager in der Zeit von Samstag, 15. Februar 10:00 Uhr bis Samstag 01. März 18:00 Uhr starten.

Die Anmeldung wird wieder per Onlineformular möglich sein, alternativ auch per Anmeldezettel.
Wir würden uns freuen, wenn viele die Onlineanmeldung nutzen würden, damit wir schnell einen Überblick über die Anmeldezahlen bekommen können. In der nächsten Woche wird ein Infozettel folgen.

Wie schon angekündigt, wird es in diesem Jahr keinen neuen jüngsten Jahrgang im Zeltlager geben. Ihr könnt also erst ab 11 Jahren mitfahren.

Samstag, 26. Oktober 2013

Der Platz für 2014 ist gefunden!

Nach dem Zeltlager ist zumindest für die Lagerleitung, die Küche und den TS vor dem Zeltlager.
Für 2014 stehen die ersten Aufgaben an. Und darunter ist mit Abstand die wichtigste Aufgabe: Platzsuche. Viele Telefonate wurden geführt, viele Kilometer wurden zurückgelegt. Aber der Aufwand hat sich gelohnt und wir können freudig verkünden, dass wir für das Zeltlager im nächsten Jahr einen Platz gefunden haben.
Wo es hingehen wird, bleibt wie immer erst einmal unser Geheimnis. Als kleinen Tipp haben wir zumindest einen Buchstaben des Ortsschildes stehen gelassen. Es darf spekuliert werden.

Montag, 14. Oktober 2013

Zeltlagertermin 2014

Das Zeltlager 2014 ist zwar noch lang hin, aber damit ihr planen könnt, geben wir jetzt schon einmal den Termin bekannt.

Das Zeltlager findet im nächsten Jahr statt vom 01. August 2014 bis 11. August 2014.

Für die engagierten Eltern: Aufbaulager ist am 30. und 31. Juli 2014.

Donnerstag, 8. August 2013

Was war gut? Was war schlecht? Was können wir besser machen?

Das Zeltlager ist jetzt einen Monat her und wir fragen uns natürlich auch: Was hat euch gut gefallen? Was fandet ihr schlecht? Was habt ihr für Ideen, was man besser machen kann? Was muss unbedingt beibehalten werden?
Schreibt uns eure ehrliche Meinung zum Zeltlager auf unserem Rückmeldeformular.
Ihr könnt das ganz anonym abschicken. Die Angabe deines Namens ist nicht erforderlich, wir finden es aber immer gut, wenn jemand zu seiner Meinung steht und seinen Namen angibt. Nachteile habt ihr natürlich nicht zu erwarten!

Wir sind gespannt auf eure Meinungen und Ideen!

Mittwoch, 17. Juli 2013

Fundsachen - Letzte Chance

Bis einschl. Montag, 22.07.2013, liegen die Fundsachen noch auf der Terrasse des Pfarrhauses.
Alles was bis dann nicht abgeholt worden ist, wird von uns für wohltätige Zwecke gespendet.

Mittwoch, 10. Juli 2013

Zeltlager-Revival-Party am 12.07.

Am 12.07.2013 ab 20:00 Uhr findet noch die Zeltlager-Revival-Party im Backdoor statt für alle Teilnehmer ab 14 Jahren. Wer also nochmal Bock auf Zeltlagerfeeling hat, kann gerne vorbeikommen.

Dienstag, 9. Juli 2013

Neue Fotos hochgeladen

Die vorerst letzten Fotos wurden jetzt hochgeladen. Viel Spaß beim durchschauen! Ihr findet sie unter dem Reiter "Bilder".

Montag, 8. Juli 2013

Danke! Danke! Danke! -- Fundsachen

Dass ein Zeltlager eigentlich immer viel zu früh endet, ist allgemein bekannt. Dass wir das Zeltlager allerdings gezwungenermaßen vorzeitig abbrechen mussten, kam in der jüngeren Geschichte des Zeltlagers der Kirchengemeinde St. Marien, Biene noch nicht vor.

Es hat alles allerdings reibungslos geklappt. Für die spontane Hilfe möchten wir uns sehr herzlich bedanken! Danke an alle Eltern, Verwandten, Bekannten und sonstigen Helfer, die sich auf den Weg nach Rheine gemacht haben, um das Zeltlager abzubauen oder die Fahrräder am Gemeinschaftshaus abgeladen haben. Danke an die Leute der Gruppe 16, für ihren Einsatz!
Auch müssen wir uns bei der Biener Landbäckerei Wintering, der Werkfeuerwehr der BP Lingen und dem Omibusunternehmen Reinhard Bittner für die spontane Hilfe am Sonntag bedanken!

Auch heute haben einige Eltern und Freiwillige mitgeholfen weiter abzubauen. Dafür auch ein großes Dankeschön! Ebenso ein Dankeschön an die Zimmerei Stefan Höötmann, das Deutsche Rote Kreuz, die Biener Landbäckerei Wintering, den Raiffeisenmarkt Biene, die Firma Lütkeniehoff und die Familie Upmeyer. Und nicht zu vergessen: DANKE an die unzähligen Helfer im Hintergrund oder die, die wir hier vergessen haben aufzuzählen (es ist keine Absicht).

Ein ganz großes Dankeschön geht auch an die Gruppenleiter, die Lagerleitung, den TS und die Küche! Dieses Zeltlager hat uns allen ein wenig mehr abverlangt, aber wir können stolz auf uns sein, dass wir es so gut gemeistert haben!

Wir danken auch den Eltern für das entgegengebrachte Vertrauen!

Allen noch Erkrankten wünschen wir gute Besserung! Ihr werdet sicher schnell wieder fit!


-----------------------------
Fundsachen liegen noch zwei Wochen auf der Terasse hinter dem Pfarrhaus. Alles was dann nicht abgeholt wird, landet im Altkleidercontainer bzw. Müll.
Anliegend Fotos von den Fundsachen
 







Sonntag, 7. Juli 2013

Zeltlager abgebrochen

Die Krankheitssituation hat sich verschärft. Die Lagerleitung hat deshalb entschieden das Zeltlager sofort abzubrechen.

Zum weiteren Ablauf:
Die Kinder packen zurzeit ihre Koffer und werden um 11:30 Uhr von Bussen abgeholt und werden gegen 12:30/13:00 Uhr am Gemeinschaftshaus eintreffen.

Die Fahrräder werden auch bis 13:00 Uhr dort eintreffen. Es wäre gut, wenn sich dort einige Eltern bereit erklären, die Fahrräder abzuladen.

Die Koffer werden am Montagmorgen in Biene einzutreffen.

Wir benötigen noch viel Hilfe beim abbauen. Wir würden uns freuen, wenn viele Helfer (Mütter und Väter, Geschwister, Familie,  sonstige Helfer) den Weg nach Rheine finden könnten. Melden Sie sich bei Fragen auch gerne unter 0176-31410862 oder 0151-51030831.