Die letzte Chance zur Anmeldung für das Jubilager läuft. Bis zum 01. Juni 2012 haben auch noch die Kurzentschlossenen unter euch noch Zeit sich für das Jubilager anzumelden.
Dies geht per Mail an jubilager@zeltlager-holthausen-biene.de oder über die neu eingestellte Onlineanmeldung! Diese ist auch zu erreichen über den Reiter "Onlineanmeldung - JL".
Wir freuen uns!
Dienstag, 24. April 2012
Montag, 16. April 2012
Ab durch die Hecke - Rein ins Vergnügen!
![]() |
Stephan Schmidt / pixelio.de |
Ab durch die Hecke - Rein ins Vergnügen!
Freut euch auf ein tolles Zeltlager, tolle Leiter, eine tolle Küche, einen tollen Technischen Stab, eine tolle Lagerleitung und hoffentlich tolles Wetter!
Montag, 9. April 2012
Wir suchen Helfer!
Die Vorbereitungen zum Zeltlager 2012 sind in der Schlussphase.
Dieses Jahr fahren so viele Kinder und Jugendliche mit, wie nie zuvor. Eine Mammutaufgabe, insbesondere beim Aufbau des Lagers. Alleine können wir das nicht ohne Weiteres schaffen.
Wir benötigen die Hilfe von engagierten Helfern zum Aufbau des Zeltlagers.
Wenn Sie am 18. und 19. Juli 2012 Zeit haben das Zeltlager mit aufzubauen würden wir uns sehr freuen. Wir sind allen helfenden Händen sehr dankbar. Am 18. Juli werden wir anfangen gegen 13:00 Uhr die LKW zu beladen.
Auch wenn Sie nicht an beiden Tagen die Zeit finden, oder am 18. Juli nur nachmittags helfen könnten, ist das kein Problem.
Wir würden uns über Ihre Unterstützung sehr freuen.
Für Essen und Getränke wird selbstverständlich gesorgt sein. Um das Essen zu planen benötigen wir jedoch eine ungefähre Anzahl derer, die bereit sind mitzuhelfen. Melden Sie sich einfach unter aufbaulager@zeltlager-holthausen-biene.de über das Kontaktformular oder persönlich bei Michael Krone (05907-959070).
Dieses Jahr fahren so viele Kinder und Jugendliche mit, wie nie zuvor. Eine Mammutaufgabe, insbesondere beim Aufbau des Lagers. Alleine können wir das nicht ohne Weiteres schaffen.
Wir benötigen die Hilfe von engagierten Helfern zum Aufbau des Zeltlagers.
Wenn Sie am 18. und 19. Juli 2012 Zeit haben das Zeltlager mit aufzubauen würden wir uns sehr freuen. Wir sind allen helfenden Händen sehr dankbar. Am 18. Juli werden wir anfangen gegen 13:00 Uhr die LKW zu beladen.
Auch wenn Sie nicht an beiden Tagen die Zeit finden, oder am 18. Juli nur nachmittags helfen könnten, ist das kein Problem.
Wir würden uns über Ihre Unterstützung sehr freuen.
Für Essen und Getränke wird selbstverständlich gesorgt sein. Um das Essen zu planen benötigen wir jedoch eine ungefähre Anzahl derer, die bereit sind mitzuhelfen. Melden Sie sich einfach unter aufbaulager@zeltlager-holthausen-biene.de über das Kontaktformular oder persönlich bei Michael Krone (05907-959070).
Samstag, 7. April 2012
Besuch der Gruppenleiter
Der Zeltlagervorbereitungstag ist abgeschlossen. Das Programm des Zeltlagers steht. Die Gruppen sind zugeteilt.
Bis zum 30. April besuchen die Gruppenleiter die Familien der Gruppenkinder, um sich vorzustellen. Beim Besuch können auch noch offene Fragen geklärt werden.
An diesem Tag werden auch die Packliste, Abfahrtszeit, Kontaktdaten der Gruppenleiter und die Zeltlageradresse mitgeteilt.
Der unausgefüllte Zettel steht auch im Downloadbereich oder hier zur Verfügung.
Bitte sorgen Sie, als Eltern, dafür, dass ihr Kind mit einem verkehrssicheren Fahrrad in das Zeltlager fährt. Eine Checkliste, erhalten Sie hier oder im Downloadbereich. Sollten Sie Kreuze im "gelben" oder "roten" Bereich gemacht haben, sorgen Sie bitte dafür, dass diese Mängel bis zum Zeltlager beseitigt werden. Kontrollieren Sie das Fahrrad auch noch einmal in der Woche vor der Abfahrt, damit ihr Kind ohne Probleme den Weg mit dem Fahrrad zurücklegen kann. Vielen Dank!
Bis zum 30. April besuchen die Gruppenleiter die Familien der Gruppenkinder, um sich vorzustellen. Beim Besuch können auch noch offene Fragen geklärt werden.
An diesem Tag werden auch die Packliste, Abfahrtszeit, Kontaktdaten der Gruppenleiter und die Zeltlageradresse mitgeteilt.
Der unausgefüllte Zettel steht auch im Downloadbereich oder hier zur Verfügung.
Bitte sorgen Sie, als Eltern, dafür, dass ihr Kind mit einem verkehrssicheren Fahrrad in das Zeltlager fährt. Eine Checkliste, erhalten Sie hier oder im Downloadbereich. Sollten Sie Kreuze im "gelben" oder "roten" Bereich gemacht haben, sorgen Sie bitte dafür, dass diese Mängel bis zum Zeltlager beseitigt werden. Kontrollieren Sie das Fahrrad auch noch einmal in der Woche vor der Abfahrt, damit ihr Kind ohne Probleme den Weg mit dem Fahrrad zurücklegen kann. Vielen Dank!
Zeltlagervorbereitungstag
Kurz vor Ostern laufen die Zeltlagerplanungen auf Hochtouren. Heute planen die Gruppenleiter und die Lagerleitung das gesamte Zeltlager. In diesem Jahr kommt noch eine besondere Herausforderung hinzu, nämlich die Planung des Jubilagers - 45 Jahre Zeltlager in St. Marien, Biene.
Ihr dürft gespannt sein, was euch in diesem Jahr alles erwartet!
Ihr dürft gespannt sein, was euch in diesem Jahr alles erwartet!
Samstag, 24. März 2012
Die Gruppen sind eingeteilt
Die Gruppen für das Zeltlager sind jetzt eingeteilt.
Nun können wir mit der eigentlichen Arbeit starten. Das Programm des Zeltlagers muss gestaltet werden. Am 7. April treffen sich die Gruppenleiter, um wieder abwechslungsreiche und spannende Tage zu gestalten.
Bei der Gruppeneinteilung wurde den Kindern ein Zettel mit den ersten Informationen mitgegeben. Dieser steht ab sofort auch im Downloadbereich und hier zur Verfügung.
Nun können wir mit der eigentlichen Arbeit starten. Das Programm des Zeltlagers muss gestaltet werden. Am 7. April treffen sich die Gruppenleiter, um wieder abwechslungsreiche und spannende Tage zu gestalten.
Bei der Gruppeneinteilung wurde den Kindern ein Zettel mit den ersten Informationen mitgegeben. Dieser steht ab sofort auch im Downloadbereich und hier zur Verfügung.
Mittwoch, 21. März 2012
Erinnerung: Gruppeneinteilung
Noch eine kurze Erinnerung:
An diesem Samstag (24.03.) findet um 10:00 Uhr im Pfarrgarten die Gruppeneinteilung statt. Bei schlechtem Wetter gehen wir in die Kirche.
Alles weitere in diesem Post >>
An diesem Samstag (24.03.) findet um 10:00 Uhr im Pfarrgarten die Gruppeneinteilung statt. Bei schlechtem Wetter gehen wir in die Kirche.
Alles weitere in diesem Post >>
Mittwoch, 14. März 2012
Teilnehmerbeiträge
Für alle, die den Teilnehmerbetrag noch nicht überwiesen haben, hier sicherheitshalber noch mal die Staffelung der Teilnehmerbeiträge und auch die Bankverbindung:
1.Kind: 80,00 €
2.Kind: 60,00 €
jedes weitere Kind: 40,00 €
Bitte überweisen Sie den Betrag bis zum 30.05.2012 unter Angabe des Verwendungszwecks auf folgendes Konto:
Empfänger: Kath. Kirchengemeinde St. Marien Biene
Kontonummer: 330 5305 700
Kreditinstitut: Volksbank Lingen
BLZ: 26660060
Verwendungszweck: Zeltlager 2012 + Vor- und Nachname des Kindes
1.Kind: 80,00 €
2.Kind: 60,00 €
jedes weitere Kind: 40,00 €
Bitte überweisen Sie den Betrag bis zum 30.05.2012 unter Angabe des Verwendungszwecks auf folgendes Konto:
Empfänger: Kath. Kirchengemeinde St. Marien Biene
Kontonummer: 330 5305 700
Kreditinstitut: Volksbank Lingen
BLZ: 26660060
Verwendungszweck: Zeltlager 2012 + Vor- und Nachname des Kindes
Samstag, 3. März 2012
Gruppeneinteilung am 24.03.2012
Wie ihr vielleicht schon in der linken Spalte gelesen habt, findet am Samstag, 24. März 2012 um 10:00 Uhr die Gruppeneinteilung für die Zeltlagergruppen statt. Wir treffen uns dazu im Pfarrgarten. Bei schlechtem Wetter weichen wir in die Kirche aus.
Wenn ihr an diesem Tag keine Zeit habt, sagt einfach euren Freundinnen / Freunden Bescheid, damit sie euren Namen mit auf die Liste setzen können.
An diesem Tag erhaltet ihr auch einen ersten Informationszettel. Dieser wird dann auch hier im Downloadbereich veröffentlicht.
Wenn ihr an diesem Tag keine Zeit habt, sagt einfach euren Freundinnen / Freunden Bescheid, damit sie euren Namen mit auf die Liste setzen können.
An diesem Tag erhaltet ihr auch einen ersten Informationszettel. Dieser wird dann auch hier im Downloadbereich veröffentlicht.
Freitag, 2. März 2012
144
Wir sind beeindruckt! 144 Anmeldungen für das Zeltlager 2012 sind eingegangen.
Das stellt uns vor einige Herausforderungen. Wir klären zurzeit inwieweit diese von uns bewältigt werden können.
Das stellt uns vor einige Herausforderungen. Wir klären zurzeit inwieweit diese von uns bewältigt werden können.