Hallo und schönen Sonntag aus dem Zeltlager 2019. Die ersten zwei Tage sind sehr gut verlaufen. Der Regen vom Samstag war mal eine kurze Abwechselung, aber nicht wirklich spürbar. (Alles ist trocken).
Am Abend haben wir unseren neuen Pfarrer Antony im Gottesdienst kennengelernt. Im Anschluss hat der aktuelle Thron aus Holthausen allen Teilnehmer*innen und Gruppenleiter*innen ein Eis ausgegeben. (Wir kommen im nächsten Jahr gerne wieder auf das Schützenfest in Holthausen ;-) .
Unter "Bilder" sind ein paar Eindrücke aus dem Zeltlager. Über Grüße freuen wir uns immer. Schönen Sonntag nach Holthausen -Biene!
Sonntag, 7. Juli 2019
Donnerstag, 4. Juli 2019
Das Zeltlager steht
Es ist geschafft!
Das Zeltlager steht und wartet bereits auf ca. 150 Personen, die ab morgen dort 10 spannende Tage verbringen werden.
Dieses ist vielen fleißigen HelfernInnen zu verdanken, die heute seit 8 Uhr kräftig mit angepackt haben!
Vielen Dank dafür nochmals!
Morgen starten wir dann ab 11/12 Uhr am Gemeinschaftshaus !
Wir freuen uns!
Das Zeltlager steht und wartet bereits auf ca. 150 Personen, die ab morgen dort 10 spannende Tage verbringen werden.
Dieses ist vielen fleißigen HelfernInnen zu verdanken, die heute seit 8 Uhr kräftig mit angepackt haben!
Vielen Dank dafür nochmals!
Morgen starten wir dann ab 11/12 Uhr am Gemeinschaftshaus !
Wir freuen uns!
Samstag, 22. Juni 2019
Zeltlager 2019 – letzte Infos
Elternbesuche
Wir
möchten an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen,
dass
Elternbesuche im Zeltlager nicht erwünscht sind.
Fresspakete
In den letzten Jahren haben wir schon intensiv die „Fresspaket Problematik“ erläutert und haben darum gebeten, die Flut der Fresspakete/-kartons einzustellen. In den letzten Jahren hat es wirklich sehr gut geklappt und das hat uns das Lagerleben sehr erleichtert. Vielen Dank dafür!
Auch in diesem Jahr möchten wir wieder appellieren keine Fresspakete zu schicken.
Vom Zeltlager-Team
werden auch keine Pakete mit ins Lager genommen!
Die
Kinder werden mit Essen und Getränke bestens versorgt. Weiterhin besteht die
Möglichkeit im Bauchladen Getränke und Süßes zum Selbstkostenpreis zu kaufen.
Die
Kinder sind mit den geschickten Mengen an Süßigkeiten überfordert, können sich
diese nicht einteilen und essen nicht zu den normalen Essenszeiten. Das hat zur
Folge, dass Bauchschmerzen vorprogrammiert sind. Außerdem bleibt viel Essen
über und muss entsorgt werden.
Besonders
hohes Betreuungspotenzial müssen wir bei den Kids leisten, die kein Paket
bekommen und Angst haben, dass sie von Ihren Eltern vergessen wurden.
Nebensächlich
sind dann die auftretenden Probleme der fehlenden Lagermöglichkeiten, des
anfallenden Verpackungsmaterials der Kartons, sowie die Süßigkeitenreste
(Ameisen) im Zelt und auf dem Platz.
Appell: Briefe mit lieben Worten sind herzlich willkommen. Auch darüber freuen sich Ihre Kinder!
Überfall-Regelung
Wie
auch schon aus den letzten Jahren bekannt, hier noch mal eine Info zu den
Überfällen für das Zeltlager St. Marien Biene. Überfaller dürfen erst ab dem 17. Lebensjahr mitfahren.
Unsere
Entscheidungsgründe waren/ sind:
Viele wollen lieber das Zeltlager überfallen, als
selber mitzufahren, obwohl eine Teilnahme bis einschließlich 16 Jahren möglich
ist
Teilnehmer müssen direkt nach dem Überfall in ihr Gruppenzelt
zurück, manche Überfäller, die sogar jünger sind, waren in den letzten Jahren
somit länger auf den Beinen.
Viele
Teilnehmer finden das ungerecht!
Die
Überfälle müssen weiterhin bei der Lagerleitung angemeldet (Telefonnummer auf
der Rückseite) werden. Für uns wäre es hilfreich, wenn sich eine Person aus der
„Überfallergemeinschaft“ dazu bereit erklärt, die Verantwortung dafür zu
übernehmen, dass keine unter 17 Jährigen mitgenommen werden. Falls das nicht
der Fall sein soll, werden wir uns gezwungen , diese bei einem Überfall vom
Zeltlagerplatz zu verweisen. Die verantwortliche Person spricht die
Überfallzeit mit der Lagerleitung ab und sorgt
dafür, dass die vereinbarte Zeit eingehalten wird.
Denn
die Überfälle sollen für die Kids, das komplette Zeltlagerteam und die
Überfäller Spaß bringen und nicht in Stress ausarten. Schließlich ist ein
Überfall nur ein (vielleicht auch mehr J ) Highlight in den 10 Tagen Zeltlager.
Wir
weisen darauf hin, dass seitens der Kirchengemeinde keine Haftung für Personen-
oder Sachschäden der ÜberfällerInnen in Bezug auf die Teilnahme am Überfall
übernommen wird. Die Teilnahme am Überfall erfolgt auf eigene Gefahr. Im Rahmen
unseres Hausrechtes behalten wir uns vor, auch einen Platzverbot auszusprechen.
Handy / Facebook
Handys sind im Zeltlager nicht
erwünscht!
Des Weiteren verweisen wir auf die Ausführungen auf dem Elternabend. Alles Weitere
können Sie auf unserer Homepage nachlesen.
Abfahrtszeiten:
Die
Abfahrt zum Zeltlager ist am Freitag, 05.07.2019, am Gemeinschaftshaus.
Dieses
Jahr gibt es wegen der großen Teilnehmerzahl wieder zwei Abfahrtszeiten, um
lange Wartezeiten zu vermeiden.
Folgende Gruppen fahren um 11:00 Uhr:
1) Alessa Berend, Megan Möller, Elana Möller,
Marit Sanders
2) Nick Hegemann, Bernd Scheper, Felix Holtgers,
David Christoph, Mika Niehoff, Thomas Krull
3) Leonie Krummen, Nadine Krull, Marlene
Hofschröer
4) Marvin Tholen,
Maik Aßmuth, Markus Krummen, Tim Christoph, Florian Surmann
5) Sophia Heinen, Benita Ungrun, Verena Polker,
Lilly Hofschröer
6) Jakob Surmann, Simon Lüttel |
Folgende Gruppen fahren
um 12:00 Uhr:
7)
Jan Sabelhaus, Pascal Robben
8)
Aileen Surmann, Kira Nünning, Michelle Borker, Jana Sunder
9)
Dennis Kotte, Patrick Gels
10)
Christina Höke, Franziska Lüttel, Sabrina Diekamp Eileen Franzke, Julia
Sebastian
11)
Jonas Spiekermann, Nils Terborg, Steffen Anders
|
Die
Gruppenleiter sammeln noch vor der Abfahrt den Briefumschlag mit Versichertenkarte,
Impfbuch, (Ersatzfahrradschlüssel) und ggf. ständig benötigte Arzneimittel ein.
Bitte halten Sie diese griffbereit.
Wenn
dann das Gepäck verstaut ist, werden sich die Gruppen nach dem Reisesegen auf
den Weg machen.
Das
Gepäck wird per LKW direkt zum Zeltplatz gebracht. Das Gepäck ist spätestens um 12:00 Uhr abzugeben!
WICHTIG: Binden Sie
keine Gepäckstücke zusammen! Die
Verbindungsbänder werden von uns wieder durchgeschnitten, da das Verladen des
Gepäcks ansonsten nicht möglich ist! Außerdem ist es insbesondere für die
jüngeren Teilnehmer äußert schwierig das eigene Gepäck vom Ablageplatz bis zum
eigenen Zelt zu tragen, wenn dieses zusammengebunden ist.
Verkehrssicheres Fahrrad
Bitte
sorgen Sie als Eltern dafür, dass das Fahrrad auf Herz und Nieren geprüft wird
und verkehrssicher ist. Das Material für größere Reparaturen, die während des
Zeltlagers gemacht werden, muss Ihnen nach Ende des Zeltlagers in Rechnung
gestellt werden. Eine Checkliste finden sie auf der Homepage im Downloadbereich.
Krankheiten
vor dem Zeltlager
Eine
wichtige Bitte an die Eltern: Schicken Sie Ihre Kinder nur gesund mit ins
Zeltlager! Sollte Ihr Kind kurz vor dem Zeltlager an einer ansteckenden
Krankheit leiden (insb. Magen-Darm-Virus) oder die Krankheit erst kurz vor dem
Zeltlager ausgeheilt sein, lassen Sie Ihr Kind bitte noch zwei bis drei Tage
zum Auskurieren zu Hause! Ihr Kind kann selbstverständlich ins Zeltlager
nachkommen! Bedenken Sie bitte, dass insbesondere im Zeltlager die Übertragungswege für solche Krankheiten sehr kurz sind.
Lager-Adresse und Homepage
(www.zeltlager-holthausen-biene.de)
Während
des Zeltlagers haben Sie wieder die Möglichkeiten ein wenig an unserem
Zeltlager Leben teilzunehmen. Wir werden ab und zu Eindrücke auf unserer
Homepage veröffentlichen
www.zeltlager-holthausen-biene.de.
Gerne können Sie auch Ihrem Kind einen Eintrag im Grüßebuch hinterlassen. Wir
versuchen alles weiterzuleiten bzw. an unserem Schwarzen Brett im Lager
aufzuhängen.
Wir
freuen uns auch über Post auf dem herkömmlichen Weg. Unsere Adresse lautet:
Zeltlager St. Marien Biene
Zeltlager
St. Marien Biene
[Name des Kindes]
Familie Einhaus
Fleerweg 2,
49779 Oberlangen
Zeltlagerhandy
für Notfälle
Sie
erreichen uns im Zeltlager unter folgender Handynummer: 0151 - 510 308 31
Bitte
nutzen Sie diese Nummer nur in wirklichen Notfällen!
Rückkehr
Am
Montag, den 15.07.2019 geht das Zeltlager zu Ende. Wir starten gegen 11.00 Uhr
am Zeltplatz, sodass wir am späten Nachmittag wieder in Holthausen-Biene
ankommen werden. Das Gepäck finden Sie am Gemeinschaftshaus!
Abbauhelfer
sind ab 09:30 Uhr am Platz herzlich willkommen.
Falls Sie noch Fragen
haben, wenden Sie sich bitte einfach an die GruppenleiterInnen Ihres Kindes.
Wir freuen uns wieder auf
10 spannende Tage…
Die Lagerleitung (Jannis,
Christian, Laura und Mareike), der TS, die Küche, und die GruppenleiterInnen
Mittwoch, 1. Mai 2019
Liebe Kinder, liebe Eltern!
Unsere Planungen laufen schon auf Hochtouren.
Das Programm wurde mit vielen motivierten GruppenleiterInnen an einem Vorbereitungswochenende erstellt, sodass ihr euch freuen könnt! Auch unser Küchenteam ist für eine leckere Versorgung schon am planen.
Zudem wurden die Gruppen sortiert. Das heißt, dass ihr bald erfahren werdet, wer eure GruppenleiterInnen sind. Diese werden Euch in den nächsten Wochen besuchen kommen. Falls ihr also schon Fragen habt, könnt ihr diese gerne bei euren LeiterInnen stellen.
Für alle interesstierten Eltern gibt es einen Informationsabend am 17. Juni um 19:00Uhr im Marientreff.
Ansonsten suchen wir tatkäftige Unterstützung bei unserem Aufbau des Zeltlagers. Bis ein ganzes Lager auf einer Wiese steht, muss einiges getan werden. Dieses findet erstmalig an dem Donnerstag (4.7.) statt. Wir beginnen am Vormittag und werden den ganzen Tag am Platz sein. Über jede Unterstützung freuen wir uns (egal ob nur am Vormittag oder Nachmittag, oder auch ganz). Natürlich ist für Speis und Trank gesorgt :-) Falls Ihr Interesse habt und uns unterstützen möchtet, meldet euch bei Jannis Bolk oder unter dieser Email-Adresse:
lagerleitung@zeltlager-holthausen-biene.de
Liebe Grüße
Eure Lagerleitung, Küche, TS und GruppenleiterInnen
Unsere Planungen laufen schon auf Hochtouren.
Das Programm wurde mit vielen motivierten GruppenleiterInnen an einem Vorbereitungswochenende erstellt, sodass ihr euch freuen könnt! Auch unser Küchenteam ist für eine leckere Versorgung schon am planen.
Zudem wurden die Gruppen sortiert. Das heißt, dass ihr bald erfahren werdet, wer eure GruppenleiterInnen sind. Diese werden Euch in den nächsten Wochen besuchen kommen. Falls ihr also schon Fragen habt, könnt ihr diese gerne bei euren LeiterInnen stellen.
Für alle interesstierten Eltern gibt es einen Informationsabend am 17. Juni um 19:00Uhr im Marientreff.
Ansonsten suchen wir tatkäftige Unterstützung bei unserem Aufbau des Zeltlagers. Bis ein ganzes Lager auf einer Wiese steht, muss einiges getan werden. Dieses findet erstmalig an dem Donnerstag (4.7.) statt. Wir beginnen am Vormittag und werden den ganzen Tag am Platz sein. Über jede Unterstützung freuen wir uns (egal ob nur am Vormittag oder Nachmittag, oder auch ganz). Natürlich ist für Speis und Trank gesorgt :-) Falls Ihr Interesse habt und uns unterstützen möchtet, meldet euch bei Jannis Bolk oder unter dieser Email-Adresse:
lagerleitung@zeltlager-holthausen-biene.de
Liebe Grüße
Eure Lagerleitung, Küche, TS und GruppenleiterInnen
Montag, 18. März 2019
Zeckenschutz Impfung
Hallo lieber Zeltlagerteilnehmer/in,
wir empfehlen dir für das bald bevorstehende Zeltlager die
Zeckenschutz- Impfung. In der Regel sind drei Impfungen notwendig, um den
vollen Impfschutz zu erreichen. Diese Impfung ist keine Pflicht, allerdings
empfehlen wir diese, da wir uns in den 11 Tagen in der Natur aufhalten. Je nach
Krankenkasse wird diese Impfung auch übernommen. Nähere Informationen dazu
hier:
https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/FSME/FSME-Impfung/FSME-Impfung.html
Sonntag, 17. Februar 2019
Anmeldebestätigung
Hallo,
der Anmeldezeitraum ist um und ihr habt soeben eine Email mit der Anmeldebestätigung bekommen :-) Näheres dazu in der Email!
Schaut also bitte nun in euer Email-Fach.
Falls keine Email an die angegebene Email Adresse angekommen ist und ihr euren Spam Ordner geprüft habt, meldet euch!
Wir freuen uns auf das diesjährige Zeltlager 2019!
der Anmeldezeitraum ist um und ihr habt soeben eine Email mit der Anmeldebestätigung bekommen :-) Näheres dazu in der Email!
Schaut also bitte nun in euer Email-Fach.
Falls keine Email an die angegebene Email Adresse angekommen ist und ihr euren Spam Ordner geprüft habt, meldet euch!
Wir freuen uns auf das diesjährige Zeltlager 2019!
Freitag, 8. Februar 2019
Anmeldung
Das Anmeldeverfahren beginnt am 09.02.19 ab 10:00 Uhr!
Ihr könnt euch unter diesem Link bis zum 16.02.19 18:00 Uhr anmelden:
https://zeltlagerstmarien.limequery.com/241167?lang=de-informal
Denkt daran:
Die Anmeldung wird erst verbindlich, wenn deine Anmeldebestätigung (diese wird ab dem 16.02.2019 an deine angegebene Email - Adresse versendet) von deinen Erziehungsberechtigten (Eltern) unterschrieben wird. Diese unterschriebene Anmeldung wirfst du in das Pfarrbüro in Biene (Bienerstraße 94) bis zum 02.03.2019 ein (oder per Postweg). Näheres dazu in der Anmeldung!
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen :-)
Ihr könnt euch unter diesem Link bis zum 16.02.19 18:00 Uhr anmelden:
https://zeltlagerstmarien.limequery.com/241167?lang=de-informal
Denkt daran:
Die Anmeldung wird erst verbindlich, wenn deine Anmeldebestätigung (diese wird ab dem 16.02.2019 an deine angegebene Email - Adresse versendet) von deinen Erziehungsberechtigten (Eltern) unterschrieben wird. Diese unterschriebene Anmeldung wirfst du in das Pfarrbüro in Biene (Bienerstraße 94) bis zum 02.03.2019 ein (oder per Postweg). Näheres dazu in der Anmeldung!
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen :-)
Samstag, 26. Januar 2019
Anmeldeverfahren
Anmeldung
Wie in den letzten Jahren auch, müssen wir
die Teilnehmerzahl für das Zeltlager begrenzen. Daher zählt zunächst für die
Teilnahme das Datum der Anmeldung.
Eine
Teilnahme ist ab 10 Jahren möglich.
Die Anmeldung ist ausschließlich online
möglich.
Sollten alle Plätze im Zeltlager belegt sein,
erhaltet ihr von uns eine E-Mail. In dieser werden wir euch mitteilen, dass ihr
euch auf einer Warteliste befindet.
Wir bitten daher um euer / Ihr Verständnis.
3. Kosten:
1. Kind: 85,00 €
2. Kind: 65,00 €
jedes weitere Kind: 45,00 €
Bitte überweisen Sie den Betrag bis zum 30.04.2019
auf das Konto
IBAN:
DE28 2666 0060 3305 3057 00
BIC: GENODEF1LIG
unter dem Stichwort „Zeltlager 2019 + Vor –und Nachname des Kindes“.
4. Unterbringung:
Wie schon bekannt,
bieten wir Euch naturnahen „Urlaub“ in Gruppenzelten an. Es besteht die
Möglichkeit sich sozial zu engagieren und ca. 160 Leute aus Holthausen/Biene
näher kennen zu lernen.
Ihr werdet natürlich
von einem Küchenteam mit „Vollpension“ verpflegt und habt rund um die Uhr
GruppenleiterInnen, die sich um Euch kümmern, mit Euch spielen und einfach nur
Spaß haben.
5. Elterninformationsabend:
In der
Onlineanmeldung wird das Interesse an einem Elterninfoabend abgefragt. Danach
entscheiden wir, ob dieser stattfindet. Alles Weitere findet ihr dann im
Marienblättchen und auf der Homepage.
bitte
wenden
Zeltlager 2019 – Anmeldeverfahren
Allgemeines:
Zeitraum für
Anmeldungen:
Sa., 09.02.2019, 10:00
Uhr bis Sa., 16.02.2019, 18:00 Uhr
Wie
melde ich mich online an?
Dort
haben wir zum 09. Februar einen Link bereitgestellt.
Dort gelangt ihr zielsicher
auf unser Anmeldeformular. Das Formular ist selbsterklärend. Gruppenanmeldungen sind
selbstverständlich möglich.
Füllt die Anmeldung bitte
mit einem Elternteil aus. Das ist wirklich wichtig,
da wir unter anderem eine Medikamentenabfrage mit eingebaut haben!
Ganz wichtig ist die Angabe
einer E-Mail-Adresse! Hierüber können wir euch mitteilen, ob ihr ggf. auf der
Warteliste seid, falls unsere Platzzahl schon erschöpft ist!
Deine Anmeldung wird mit
Datum, Uhrzeit und IP-Adresse abgespeichert.
NEU!!:
Ihr erhaltet nach dem allgemeinen Anmeldeverfahren (ab dem 17.02.) ein
PDF-Dokument, welches von einem Erziehungsberechtigten unterschrieben werden
muss und an das Pfarrbüro geschickt werden muss. Erst dann ist die Anmeldung
gültig! Näheres dazu erfahrt ihr bei der Online – Anmeldung!
Sollten Probleme bei der Anmeldung auftreten, setzt euch
bitte per E-Mail mit uns in Verbindung unter lagerleitung@zeltlager-holthausen-biene.de
Bei größeren Problemen mit
der Anmeldung oder falls der PC versagt, erreicht ihr Christian Eilers im Büro unter
0591 – 610 6116.
Zeltplatz
Es gibt tolle Neuigkeiten!
Der Platz für das diesjährige Zeltlager wurde gefunden :-)
Lasst euch überraschen
Der Platz für das diesjährige Zeltlager wurde gefunden :-)
Lasst euch überraschen
Dienstag, 1. Januar 2019
Termin Zeltlager 2019
Frohes neues Jahr 2019 !
Die Vorfreude auf das Zeltlager 2019 wächst, denn dieses Jahr ist es endlich wieder soweit!
Folgender Termin kann sich vorgemerkt werden:
Die Vorfreude auf das Zeltlager 2019 wächst, denn dieses Jahr ist es endlich wieder soweit!
Folgender Termin kann sich vorgemerkt werden:
05.07.2019 - 15.07.2019
Die Anmeldungen starten Anfang Februar! Näheres dazu folgt.
Zudem wird Jannis Bolk uns als Lagerleitung unterstützen.
Liebe Grüße
Mareike, Laura, Christian und Jannis