Mittwoch, 27. Juli 2022

Zeltlager Tag 9 + 10 - Chaos-Tag mit Tränen -



 Schon am Morgen ging das Chaos los. Nichts lief normal: die Brötchen wurden anders belegt, als bestellt, Gruppenleiter*innen hatten komische Sachen an, usw.

Mit dem Chaosspiel erreichte der Vormittag seinen Höhepunkt. Nach dem Mittagessen ging es dann auf die Fahrräder in Richtung Burg Bad Bentheim. Dort angekommen versteckten sich mehrere verkleidete Gruppenleiter*innen. Diese mussten gesucht werden, um verschiedene Aufgaben zu lösen. Danach machten sich alle Gruppen schnellstmöglich auf den Rückweg, denn auf dem Zeltplatz wartete schon ein Foodtruck. Die Küche hatte abends nämlich frei und organisierte für uns Pommes und Currywurst zum Abendbrot. 

Abends hatten wir wieder die alltägliche Lagerrunde, allerdings mussten wir uns in dieser leider von Mareike Buse und Jannis Bolk aus der Lagerleitung verabschieden. Nach vielen Jahren in der Zeltlagerleitung, als Gruppenleiter*in und auch als Teilnehmer*in werden die beiden mit Applaus und einigen Tränen verabschiedet. Als Geschenk hat das Zeltlagerteam für beide ein Fotobuch mit Bilder aus Ihrer Zeltlagerzeit überreicht. Wir danken Mareike und Jannis für die tolle Arbeit und die vielen Stunden, die die beiden mit den verbleibenden Mitglieder in Lagerleitung und Küche investiert haben. Ihr dürft uns gerne immer wieder besuchen kommen!

Nachgerückt in die Lagerleitung sind Megan Möller und Jan Sabelhaus, die schon in diesem Zeltlager in die Lagerleitung eigestiegen sind. In der Küche wird in diesem Jahr Marit Sanders angelernt.

An Tag 10 beginnen die ersten Vorbereitungen für den Abfahrtstag. Morgens startet die legendäre Büffeljagd und am Nachmittag das gefürchtete Lagergericht.
Wir freuen uns auf eine letzte Nacht im Zeltlager und eine gute Rückfahrt.

Ein besonderer Dank geht an die Küchendamen, Gruppenleiter*innen und dem TS sowie natürlich der Lagerleitung. Aber auch den Teilnehmer*innen gilt ein Dankeschön für 10 unvergessliche Zeltlagertage!!!









Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hier bitte den Kommentar eintragen.
Danach auswählen: "Kommentar schreiben als" "Name/URL" . Hier reicht es, Deinen Namen einzutragen. (URL darf leer bleiben) Oder melde Dich via Smart-Phone mit Deinem Google-Konto an