Am Sonntag fängt auch im Zeltlager der Tag etwas später an als sonst. In der Nacht gab es noch einen Überfall der Landjugend Biene-Holthausen e.V.. Mit einem reichhaltigen Frühstücksbrunch wurden die Zeltlagerteilnehmer*innen für den Tag gestärkt. Der Sonntagvormittag stand den Gruppen zur freien Gestaltung zur Verfügung. Der Nachmittag stand ganz im Zeichen des Zeltlagermottos: "Wir brechen alle Rekorde". Jede Gruppe bekam eine besondere Herausforderung: Zwiebel essen, Wasser um die Wette trinken, Wasserbombenweitwurf, Kronkorken stapeln, Bierdeckel-Pyramide, M&M mit dem Mund aus 5m fangen, Becher mit Wasser füllen, Ich packe meinen Koffer, Boddle Flip, Wasser-Pong, Papierflieger basteln der 15 m weit fliegen muss, Seilspringen. Nicht alle Rekorde wurden geschafft, aber insgesamt eine tolle Leistung aller Gruppen.
Der TS setzte sich trotz grenzwertiger Temperaturen an den heißen Grill und legte ordentlich auf. Zum Abendessen war auch der PGR + KV (Pfarrgemeinderat + Kirchenvorstand) eingeladen. Nach dem Essen und den Diensten feierten wir einen Gottesdienst zum Thema Vertrauen. Die Zeltlager-Gottesdienstgemeinde stellte sich die Fragen: Wem vertraue ich? Wann hast Du Vertrauen gespürt? Wer vertraut Dir ganz besonders?
Die Kirchengemeinde überreichte dem Zeltlager noch ein besonderes riesiges Jenga-Spiel. Herzlichen Dank dafür.
Da wir in diesem Jahr das 55. Zeltlagerjubiläum feiern, bekommen alle Teilnehmer*innen in diesem Jahr eine Zeltlager-Brotdose als Erinnerung geschenkt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hier bitte den Kommentar eintragen.
Danach auswählen: "Kommentar schreiben als" "Name/URL" . Hier reicht es, Deinen Namen einzutragen. (URL darf leer bleiben) Oder melde Dich via Smart-Phone mit Deinem Google-Konto an